Home Leistung Trainingsbereiche VO2Max Arbeit/Zeit-Modell Conconi Körperfett Körperanalyse Impressum
English
French

Körperzusammensetzung (Pimp my Scale)

Hier kann man aus dem mit einer Fettwaage ermittelten Fettanteil die Skelettmuskmasse und das Körperwasser berechnen. Dabei wird zuerst aus den Personendaten und dem Fettanteil auf die Bioimpedanz R zurückgerechnet. 4 Algorithmen stehen dafür zur Auswahl (Sun, Deurenberg, Segal, Lukaski). Zur Kontrolle der Verlaufwerte spielt die Auswahl keine Rolle. Basierend auf der Bioimpedanz R können dann die Skeletmuskelmasse nach Janssen und Körperwasser nach Sun oder Kushner berechnet werden. Der Ruheumsatz wird aus der fettfreien Masse nach Cunningham berechnet.

Wenn man auf einen möglichst genauen Zahlenwert Wert legt muss man den Algorithmus der Fettwaage ermitteln. Dabei geht man so vor: Man stellt die Personendaten der Waage korrekt ein und ermittelt das Gewicht und den Fettanteil. Dann stellt man die Personendaten bewusst falsch ein indem man die Körpergrösse und das Alter ändert und ermittelt nochmals den Fettanteil und das Gewicht. Mit jedem der beiden Datensätze ermitteln man die Bioimpedanz nach den 4 Algorithmen. Die Fettwaage verwendet dann den Algorithmus bei dem die Differenz der berechneten Bioimpedanzen für die beiden Datensätze Null oder am kleinsten ist. Zur Zeit wird das Reverseengineering leider noch nicht besser unterstützt.

Das Programm hat vor allem den Zweck einer normalen Fettwaage (ohne Muskelmasse- und Körperwasserberechnung) weitere Features beizubringen.

Sun SS, Chumlea WC, Heymsfield SB, Lukaski HC, Schoeller D, Friedl K, Kuczmarski RJ, Flegal KM, Johnson CL, Hubbard VS :
Development of bioelectrical impedance analysis prediction equations for body composition with the use of a multicomponent model for use in epidemiologic surveys.
( Am J Clin Nutr. 2003 Feb;77(2):331-40. )

Lukaski HC, Bolonchuk WW, Hall CB, Siders WA :
Validation of tetrapolar bioelectrical impedance method to assess human body composition.
( J Appl Physiol. 1986 Apr;60(4):1327-32. )

Jackson AS, Pollock ML, Graves JE, Mahar MT. :
Reliability and validity of bioelectrical impedance in determining body composition.
( J Appl Physiol. 1988 Feb;64(2):529-34. )

Ian Janssen, Steven B. Heymsfield, Richard N. Baumgartner, Robert Ross :
Estimation of skeletal muscle mass by bioelectrical impedance analysis
( J Appl Physiol. 2000 Aug;89(2):465-71. )

Kushner RF, Schoeller DA, Fjeld CR, Danford L. :
Is the impedance index (ht2/R) significant in predicting total body water?
( Am J Clin Nutr. 1992 Nov;56(5):835-9. )

ZiMian Wang, Stanley Heshka, Kuan Zhang, Carol N. Boozer and Steven B. Heymsfield :
Resting Energy Expenditure: Systematic Organization and Critique of Prediction Methods
( Obesity Research 9:331-336 (2001) )

10.3.2008